Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
mirka meinte am 14. Feb, 19:15:
Ganz schön traurig
... mir fehlen echt die Worte dazu :-( 
sweets antwortete am 14. Feb, 19:57:
das kenne ich von meinen jahrgangskolegen nur zu gut -.-* 
teacher antwortete am 15. Feb, 13:03:
Die Kollegin ist nett und bemüht - das sind ihre zwei Hauptfehler.
Vergleich: Sagen Sie einem 15-jährigen Burschen, dass ein Kinofilm nett und bemüht war ... er wird ihn meiden.
Leider bemerke ich, dass in der Lehrerausbildung von Kindern ausgegangen wird, die nettes Bemühen zu schätzen wissen.

Jugendliche suchen ganz andere Dinge, Herausforderungen, Aktionen, Widersprüche, Grenzen - darauf werden Lehrer nicht vorbereitet. 
mirka antwortete am 15. Feb, 14:56:
Dann wird es wohl dringend mal Zeit, die Lehrerausbildung gründlich zu überdenken und den Erfordernissen des Berufes anzupassen. Aber so wie ich die Regierungen etc. kenne, kann das noch dauern... :-((( 
teacher antwortete am 15. Feb, 15:12:
An den Unis sind Lehramtsstudenten geduldete Arbeitsplatzsicherer. Die lehrenden Herren und Damen würden lieber mit Doktoranden forschen, mit Publikationen brillieren und (sich) in irgendwelchen Elfenbeinspezialitäten habilitieren statt fundamentale Unterrichtsprinzipien anzubieten.
Was angehende Lehrer dort hören, können sie zu gut 80 % nach der Sponsion vergessen. Dort liegt der Hund begraben! 
mirka antwortete am 15. Feb, 15:28:
Und das
nennt sich dann "Investition in die Zukunft" ... oder hab ich da was falsch verstanden? Ich meine mal gehört zu haben, daß Kinder unsere Zukunft sind ... dann sollte man doch alles dransetzen, die so gut wie möglich aufs Leben vorzubereiten ... und das fängt ja wohl bei der Lehrerausbildung an...

*haarerauf* 
teacher antwortete am 15. Feb, 16:24:
Jeder investiert zunächst in die eigene Zukunft!
Karriere an der Uni geht nur über besondere Forschungsergebnisse, nicht alltägliche Basisarbeit.
Auch wer in der Schule Karriere machen will, wird nicht durch tolle Arbeit in der Klasse weiter kommen, sondern indem er in der Standesvertretung oder Politik auffällt (also die Basisarbeit vernachlässigt). 
mirka antwortete am 15. Feb, 16:31:
Jetzt weiß ich auch wieder, wieso ich nie studieren wollte und wieso ich solche Gedankengänge nicht nachvollziehen kann: ich hab überhaupt kein Karrierebewußtsein. Mein Ehrgeiz geht in eine ganz andere Richtung ... nicht möglichst gut dastehen, sondern möglichst sinnvolle Arbeit leisten.
Aber damit bin ich wohl immer noch und immer mehr ziemlich exotisch... 
teacher antwortete am 15. Feb, 16:52:
... sollte ge+befördert werden! 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma