Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Weil alle ein leichtes Grinsen aufsetzen, schaue ich in die letzte Reihe und breche in Erinnerungen zusammen.
Dort sitzt ein Mädchen und schreibt mit. Mehr als mir lieb ist, sie schreibt meine Sager mit. Meine "Wuchteln".
Ich entschuldige mich: "Na ja, man sollte in den Semesterferien nicht so viel Glühwein trinken."
Sie schreibt grinsend weiter - die gesammelten Sprüchen werden die Maturazeitung sprengen.

Sarah hatte mir ein paar verliehene Bücher zum Thema Körpersprache zurückgegeben und wir haben über die Rolle von Musik und Tanz in der Kommunikation gesprochen.
"Warum tanzen so viel Männer nicht?"
"Da gibt es eine tolle Theorie: Frauen lesen im tanzenden Männerkörper wie in einem offenen Buch. Wer unrund herumstolpert, hat wirklich schlechte Karten - da ist es besser, das Tanzparkett zu meiden!"
"Und tanzende Frauen?"
"Entweder wir Männer können sie nicht interpretieren ... oder wir schauen nicht so kritisch ... oder ..."
" ... wir tanzen besser", fällt mir eine Vorlaute ins Wort.
"Genau, ausserdem sagt man, dass Tanzen vertikaler Sex ist."

Da zog das Mädchen das Heft heraus. Und ich biss mich in die Zunge.
morast meinte am 14. Feb, 11:40:
Stimmt aber. Irgendwie.

Im übrigen bin ich tatsächlich der Meinung, daß Frauen besser tanzen können. Bei Männern sieht das zumeist entweder doof oder schwul aus. Blöde Sache. 
teacher antwortete am 14. Feb, 16:14:
Hab ich die Wahl? 
Yooee meinte am 15. Feb, 15:49:
Wir hatten seinerzeit einen Lehrer in Wirtschafts- und Rechtslehre, der drückte sich auch oft sehr gewitzt aus, ich glaube, dass er nicht unabsichtlich die Hitliste der Lehrerzitate in fast jeder Ausgabe der Schülerzeitung anführte. Aber na und? Solange auch noch was "vom Fach" bei den Schülern hängenbleibt, ist doch alles in Ordnung. Eine Stunde, die durch den einen oder anderen Lacher aufgelockert wird, verleitet auf jeden Fall weniger zum Einschlafen.

Und zum Thema Tanzen: ... AUTSCH! mein Knie! 
teacher antwortete am 15. Feb, 16:37:
Nicht unabsichtlich!
Mir rutschen halt manche Sprüche heraus, die nicht immer in allen Ohren lustig klingen (und in den Schülerzeitungen, verkürzt und unzusammenhängend zitiert, unsensibel wirken können).
Hier stehe ich und kann nicht anders. (Gilt auch ein wenig fürs Tanzen) 
schafdeluxe meinte am 20. Jan, 01:16:
meine alte mathelehrerin
"de... wie sogt ma denn... philosophisch..biologisch... äh..nojo... wor jetzt typisch die aussage vom lexer.. äh..schreiner!"

sie hatte uns das fünfte jahr. und hat auch ständig "negatuv und posituv" gesagt. stand auch in der maturazeitung. ich hab aufgrund diesen eintrags jetzt meine alten mitschriften rausgeholt...

danke ;) 
teacher antwortete am 20. Jan, 18:38:
Die alten Mitschriften wieder SINNVOLL genützt. Bravo. :-)) 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma