Matthias macht Fortschritte.
Seine Eltern gaben nicht mehr nach und wechselten die Schule für ihren Sechzehnjährigen. Die Schulnachricht mit acht negativen Noten hatte den Ausschlag gegeben.
Der neue Klassenvorstand kommt auch nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen und setzt Matthias neben den Klassenstreber. Schulwechsel (innerhalb eines Unterrichtsjahres) nährt Vermutungen auf Probleme in der Altschule. Man beobachtet seine Neuzugänge, manchmal versucht man sogar deren Herkunft zu durchleuchten - das gerät dann zu legalen und psychologischen Gratwanderungen (im Interesse der Klassengemeinschaft).
Am Ende der Woche steckt der Klassenstreber dem Klassenvorstand einen Verdacht: "Da Matthias stinkt nach Bier!"
Inquisition:
"Matthias, trinkst Du schon am Vormittag Bier? Gar in den Pausen?"
"Naa, Herr 'fessa, wirkli net ... Ehrlich."
Wer muss drei Mal nein sagen in einem Satz, wenn nicht der Verdächtige!
"Bier?"
Der alte Klassenvorstand muss lachen: "Das ist ein Fortschritt. Bei uns hat er in der fünften Klasse Absinth-Parties steigen lassen. In mehreren Stunden! Und mit wirklich weiten Pupillen ..."
Bier und Nikotin - das ist ein echter Fortschritt. Nicht nur für Matthias.
P.S.: Matthias hat nicht gelogen, er trinkt wirklich nicht in den Pausen, er trinkt während der Stunden.
Seine Eltern gaben nicht mehr nach und wechselten die Schule für ihren Sechzehnjährigen. Die Schulnachricht mit acht negativen Noten hatte den Ausschlag gegeben.
Der neue Klassenvorstand kommt auch nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen und setzt Matthias neben den Klassenstreber. Schulwechsel (innerhalb eines Unterrichtsjahres) nährt Vermutungen auf Probleme in der Altschule. Man beobachtet seine Neuzugänge, manchmal versucht man sogar deren Herkunft zu durchleuchten - das gerät dann zu legalen und psychologischen Gratwanderungen (im Interesse der Klassengemeinschaft).
Am Ende der Woche steckt der Klassenstreber dem Klassenvorstand einen Verdacht: "Da Matthias stinkt nach Bier!"
Inquisition:
"Matthias, trinkst Du schon am Vormittag Bier? Gar in den Pausen?"
"Naa, Herr 'fessa, wirkli net ... Ehrlich."
Wer muss drei Mal nein sagen in einem Satz, wenn nicht der Verdächtige!
"Bier?"
Der alte Klassenvorstand muss lachen: "Das ist ein Fortschritt. Bei uns hat er in der fünften Klasse Absinth-Parties steigen lassen. In mehreren Stunden! Und mit wirklich weiten Pupillen ..."
Bier und Nikotin - das ist ein echter Fortschritt. Nicht nur für Matthias.
P.S.: Matthias hat nicht gelogen, er trinkt wirklich nicht in den Pausen, er trinkt während der Stunden.
teacher - am Freitag, 17. Februar 2006, 14:48